Quantcast
Channel: Freizeit und Ferien – SBB Stories.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 87

Bist du parat für den Festivalsommer?

$
0
0

Ausgelassen feiern und die lauen Sommernächte mit Freunden und guter Musik geniessen: Die Festivalsaison ist da! Doch was braucht es, damit dein Festivalbesuch auch unvergesslich gut wird? Wir haben einige Tipps für dich zusammengestellt.

 

Vor dem Festival.

© Open Air Gampel
  • Vorfreude ist ja bekanntlich die beste Freude. Weisst du schon welches Festival du dieses Jahr besuchen möchtest? Oder brauchst du noch Hilfe bei der Entscheidungsfindung? Hier findest du eine bunte Auswahl an Festivals. Es hat für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Immer die gleiche Frage: Was packe ich ein? Was brauche ich wirklich und was lasse ich besser zu Hause? Unsere Festival-Packliste (pdf) hilft dir, an alles zu denken.
  • Wie wird das Wetter sein? Ein Blick auf die Wetter App schadet nie. So kannst du auch spontan noch dem wettergerechte Kleidung und Utensilien einpacken.
  • Wie reise ich an? Unsere Empfehlung: Mit dem Öffentlichen Verkehr. Kein Stau, kein Stress und keine Parkplatzsuche. Du kannst bereits bei der Anreise die gemütliche Festival-Atmosphäre geniessen. Mit den RailAway Kombi-Angeboten erhältst du sogar bis zu 50% auf die Anreise.

Übrigens: Die SBB lässt für diverse Festivals zahlreiche Extrazüge rollen.

Hier geht’s zu den RailAway Festival-Angeboten inkl. Fahrplänen für die Extrazüge.

 

Am Festival.

Wo ist die beste Stelle für mein Zelt? Unsere Empfehlung:

  • Gehe zuerst ohne Gepäck durch das Campinggelände und suche dir deinen Lieblingsplatz aus.
  • Stell dein Zelt nicht am Fusse des Hangs auf, es droht Überflutungsgefahr bei Regen.
  • Vermeide Hauptwege. Jede zweite Person, die dort durchläuft, wird über dein Zelt stolpern.
  • Such dir einen Platz der am Morgen im Schatten liegt.
  • Der Platz neben den «Toi Toi»-Klos? Nicht empfehlenswert!
© Open Air St. Gallen

Wie finde ich mein Zelt wieder?

  • Zelt mit Fahnen oder Schirm markieren, ausgefallene Farbe fürs Zelt wählen
  • Zelt mit farbigem Tape markieren

 

Diverse weitere Tipps für die Zeit am Festival:

  • Viel Wasser trinken. Und dies immer wieder.
  • Mindestens einmal am Tag richtig essen. Viele Festivals haben im Bereich Imbissstände aufgerüstet. Wo man früher nur Pommes, Hotdog und Burger fand, gibt es heute ein abwechslungsreiches Angebot an ausgewogener Ernährung.
  • Gönn dir zwischendrin auch mal ein paar Stunden Ruhe und Entspannung.
  • Wenn die Sonne scheint: Sonnenhut und Sonnencrème nicht vergessen. Mit Sonnenstich und Sonnenbrand feiert‘s sich schlecht.
  • Bei Regenwetter sind Gummistiefel ein «must».
  • Gehörschutz oder Oropax schützen dein Gehör, so dass du nachts ohne «Ohrsausen» schlafen kannst.

© Open Air Gampel

Nach dem Festival.

 

  • Der Umwelt und dem Veranstalter zu Liebe: Räume deinen Abfall weg. Es gibt genügend Entsorgungsmöglichkeiten.
  • Denk daran, alle Gegenstände, die dir gehören, auch wieder einzupacken und nach Hause zu nehmen.
  • Reinige deine Schuhe und Utensilien bevor du die Heimreise antrittst. Die SBB und andere Transportunternehmungen des ÖVs danken es dir.
  • Zu Hause angekommen: Gönn dir Ruhe und Entspannung, z.B. mit einer ausgiebiger Dusche oder einem warmen Bad, gesundem Essen, viel Wasser und reichlich Schlaf.
Sitterbühne @ OpenAir St. Gallen – official 2017 Foto: @Nick Lobeck / lobeck.photo

 

Festival-Tickets gewinnen.

Wir suchen den RailAway Star für den diesjährigen Festival-Sommer. Zeige uns, wie dein Auftritt auf einer grossen Festivalbühne aussieht und gewinne mit etwas Glück Festivalpässe für das Greenfield Festival, Stars of Sounds und Open Air Gampel.

So nimmst du am Wettbewerb teil.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 87