Quantcast
Channel: Freizeit und Ferien – SBB Stories.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 87

Zu zweit einen Tagesausflug in den Swiss Vapeur Parc.

$
0
0

Wir wollen die warm-goldenen Tage des Herbsts in der Schweiz geniessen und dabei etwas sparen. Mit der Tageskarte für 2  können wir für nur 75 Franken den ganzen Tag die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.

Unsere Zugfahrt führt von Fribourg nach Montreux und weiter mit dem Schiff nach Le Bouveret zum Swiss Vapeur Parc. Die Kombination aus der landschaftlich reizvollen Strecke, der Bootsfahrt und dem Besuch im Eisenbahn-Park hat uns motiviert diese Reise zu planen.

Zugfahrt durchs idyllische Lavaux-Gebiet.

Wir geniessen die Fahrt vorbei am mittelalterlichen Städchen Romont zu den Weinbergen des UNESCO-Weltkulturerbes Lavaux. Die Aussicht vom Zugfenster auf die Rebberge und den tiefblauen Genfersee ist beeindruckend.

 

Montreux und der Raddampfer.

Vom Bahnhof Montreux spazieren wir in wenigen Schritten zur Seepromenade. Am palmengesäumten Ufer kommt bei uns schnell Ferienstimmung auf. Die Kinder vergessen die Zeit auf den Spielplätzen und die Erwachsenen bewundern die Blumengärten. Wir knipsen ein Selfie mit der Freddy-Mercury-Statue und stöbern an den bunten Marktständen, bevor wir in den nostalgischen Raddampfer steigen. Das Belle-Époque-Schiff rattert gemächlich über den Genfersee in Richtung le Bouveret und bietet traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Ufer. Ein Highlight ist die Sicht auf die weiss-gezuckerten Dents du Midi und natürlich das einzigartige Schloss Chillon.

 

Miniatur-Eisenbahn-Wunderland.

Von der Schiffs-Anlegestelle in Le Bouveret sind es noch 400m bis zum Eingang des Swiss Vapeur Parks. Durch Vorweisen der Tageskarte für 2 erhalten wir zwei Park-Eintritte zum Preis von einem.

Beim Betreten des Parks finden wir uns in einer überdimensionalen Modell-Eisenbahn wieder. Dabei kommen Erinnerungen auf und wir diskutieren über die Anlage, die mein Vater einst in liebevoller Kleinarbeit gebaut hatte. Wobei wir hier nicht nur Zuschauer sind, sondern selbst auf den Waggons Platz nehme. Die Lokomotiven sind originalgetreue Nachbildungen von Zügen. Wir lassen uns abwechselnd vom Krokodil, der Wengernalp-Bahn und der Matterhorn-Gotthard-Bahn durch die Miniatur-Landschaften fahren. Unser Highlight ist die dampfbetriebene Lokomotive der Furka-Oberalp-Bahn, die uns pfeifend und rauchend durch den Park fährt. Wir rauschen vorbei an einem liebevoll gestalteten Wunderland, ausgestattet mit Brücken, Tunneln, Stellwerken, Seilbahnen und Dörfchen. Das Schloss Aigle mit den Weinbergen wurde detailgetreu nachgebildet. Und die Miniatur-Version der Kirche von Saanen und die Markthallen von Neuenburg können gar betreten werden.

 

Der Ausflug zum Swiss Vapeur Parc ist eine Reise zurück in die Kindheit. Wer sich früher über die Modelleisenbahn unter dem Weihnachtsbaum gefreut hat, bekommt auch hier leuchtende Augen. Bähnler-Fans kommen durch die technischen Details auf ihre Kosten, während die Kids von den vergnüglichen Fahrten durch den Park nicht genug bekommen. Wer weiss? Vielleicht setzten wir unsere alte H0-Modelleisenbahn wieder in Stand? Also in Stimmung wären wir jetzt, nach dem bunten Besuch im Swiss Vapeur Parc.

 

Autorin: Helga Bächler

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 87