Quantcast
Channel: Freizeit und Ferien – SBB Stories.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 87

Auf Sparbillette «getunt».

$
0
0

Rund neun Sommerausflüge bietet die SBB zum Sparpreis an. Sparbillett-Fahrerin Pauline Lüthi testet für uns den Ausflug mit Zug und Postauto zum Caumasee im Bündnerland.

 

Wir sind mit Pauline Lüthi unterwegs an den Caumasee bei Flims, der glaubt man dem Werbeprospekt idyllisch gelegen ist. «Seit es sie gibt, nutze ich sie», Pauline spricht von unseren Sparbilletten. Sie nutzt eines der aktuellen Ausflugsangebote, bei denen man zum Sparpreis mit Zug und Postauto die Schweiz entdecken kann.

 

Sparbillett kaufen leicht gemacht.

Über Burgdorf geht es mit dem Inter-Regio zuerst nach Zürich – eine halbe Stunde länger als mit dem Intercity, dafür mit Ausblick statt im Tunnel. «Sparbillette sind besonders etwas für Leute, die Zeit haben», meint Pauline. Da sie nicht aufs Reisen während der Stosszeiten angewiesen ist und über ein kleines Budget verfügt, ist sie regelrecht auf Spartickets «getunt», wie sie selbst sagt.

 

Der Billettkauf war ganz einfach: «Auf dem PC wurde ich Schritt für Schritt schön geführt», schwärmt sie. Und ergänzt kritisch: «Ganz im Gegensatz zur Mobile App, die etwa den heute ausgewählten Zug über Burgdorf gar nicht anzeigt.» Der SBB ist dieser technisch begründete Makel bekannt. Bis Ende Herbst sollen alle Sparticket-Verbindungen ebenso auf der App SBB Mobile erscheinen. Das freut Pauline, so kann sie zukünftig vermehrt mit dem Mobiltelefon auf Schnäppchenjagd gehen.

 

Mit Zug und Bus ans Ziel.

Die halbe Stunde Umsteigezeit am Zürich HB nutzt Pauline für einen Kaffee beim Italiener. Sie schätzt das vielfältige Angebot im Bahnhof. So gefällt’s ihr: Nahe bei den Gleisen dem Treiben im Bahnhof zuschauen und dann schlendernd zum Zug nach Chur. Die längeren Umsteigezeiten haben für Pauline eben auch ihre Vorteile. Beim Blick aus dem Zugfenster strahlen Zürichsee und Himmel mit ihrem Blau um die Wette.

 

In Chur verpassen wir aber prompt den Postauto-Anschluss. «Die sechsminütige Umsteigezeit ist für Ortsunkundige oder mit kleinen Kindern schon knapp», meint sie und strahlt: «Aber schaut mal dieses Aussichtsfenster!»

 

Schnell ist die halbe Stunde ungeplante Wartezeit verflogen. In Flims spazieren wir auf dem Waldweg zum Caumasee hinunter. Das Bilderbuchblau des Wassers schimmert durch die Bäume, was die Vorfreude auf das kühlende Bad steigert.

 

Badespass am Caumasee.

Unten am See stellen wir überrascht fest, dass das erste Uferstück als Strandbad eingezäunt ist. Der Eintritt ins Bad kostet zwölf Franken für eine erwachsene Person. Nach nur 500 Metern ist der Zugang zum See jedoch wieder frei. «Toll wäre, wenn ich solche Auskünfte bereits beim Buchen auf der Webseite erhalten würde, eventuell ergänzt mit einer Google-Karte und mit  Link auf die Lokalität», meint Pauline. Und ruckzuck springt sie ins Wasser, taucht auf und ruft: «Herrlich!»

 

Nach dem Badespass wird gemütlich der Proviant verzehrt. Dann ist schon Zeit, die Rückreise unter die Füsse und Räder zu nehmen. Mit dem Aufzug geht es kostenlos das steilere Waldstück hinauf. «Wir wollen ja nach der Abkühlung nicht ins Schwitzen kommen», meint Pauline mit einem Zwinkern.

Im Schlummer-Bummel-Modus nach Hause.

Nach einer halbstündigen Postautofahrt geht es im Schlummer-Bummel-Modus nach Bern zurück. Pauline ist mit ihrem Ausflug zufrieden: «Überall habe ich kompetent und sehr freundlich Auskunft auf meine Fragen erhalten.»
Den Trip zum Caumasee wird sie auf jeden Fall wiederholen, mit mehr Zeit für eine Wanderung rund um den See, eventuell sogar mit Zelt. «Das ist ein Ausflug, den ich mit dem nächsten Besuch aus Deutschland machen werde. Mit dem Sparbillett kann nämlich auch jemand ohne Abo bis zu 100 Franken einsparen. Einfach grossartig!», findet sie und fügt schmunzelnd hinzu: «Da werden sicherlich auch noch andere auf Sparbillette getunt.»

APROPOS:

Ob in die Verenaschlucht beim Balmberg, in den Préhisto-Parc von Réclère oder zum Caumasee: Mit dem Sparbillett  schonst du noch bis zum 20. August auf neun verschiedenen Sommerausflügen dein Portemonnaie.

 

 

Autorin: Nani Moras, Mitarbeiterin Kommunikation.

 

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 87